RIIKKA TAURIAINEN
Eine Installation
Eine Installation, eine Führung und ein Künstlergespräch
Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit der ZF Kunststiftung und deren aktueller Artist in Residence Riikka Tauriainen.
In ihren Installationen, Videos und Performances beschäftigt sich Riikka Tauriainen mit Ökologie, postkoloniale Theorien und Genderfragen. Sie bewegt sich dabei stets an der Grenze zwischen Kunst und Wissenschaft, Fakt und Fiktion.
In unserem Projektraum am Buchhornplatz 6 zeigen wir das Video: WHAT IS IT LIKE TO BE A JELLYFISH? (8:35 min, 2018)In dem Video WHAT IS IT LIKE TO BE A JELLYFISH? setzt sich Riikka mit gesellschaftsrelevanten Themen wie Klimawandel oder der Verschmutzung der Weltmeere auseinander.
Außerdem bietet die ZF Kunststiftung im Rahmen von SeeKult zwei Führungen durch die aktuelle Ausstellung Riikka Tauriainen: ECOTONE ENCOUNTERS an.
Ort: Installation: Buchhornplatz
Künstleringespräch mit Riikka Tauriainen: Treffpunkt Foyer Zeppelin Museum
Kuratorinführung mit Regina Michel: Treffpunkt Foyer Zeppelin Museum
Zeit: Installation: permanent
Künstleringespräch mit Riikka Tauriainen: Mittwoch, 26.10.22, 16 -17 Uhr
Kuratorinführung mit Regina Michel: Freitag, 28.10.22, 14 – 15 Uhr